Aktuelles
Hausregeltraining:
Informationen zum 1. HRT in der Saison 2025/26 erfolgen per Mail.
Lauftest Saison 2025/26
Der letzte Termin zum Lauftest für die kommende Saison am Freitag, den 15.08.2025, 18:00 Uhr im Sportforum muss kurzfristig abgesagt werden! Ein Ersatztermin wird zeitnah bekannt gegeben!
Jahrestagung 2025:
Zum Abschluss der Saison fand wieder die Jahrestagung der Schiedsrichter und Beobachter statt:
Bericht zur Jahrestagung 2024/25
Am 27.06.2025 fand mit der Jahrestagung der Saisonabschluss für die Schiedsrichter des Herrenbereichs in Chemnitz statt. Während der gut 3-stündigen Veranstaltung im Feel Good Club wurde auf die zurückliegende Saison geblickt und ausgewertet. Diese war aus Sicht der Schiedsrichtergilde eine besonders erfolgreiche, da sich mehrere Akteure mit großartigen Spielleitungen auszeichnen und damit verdiente Aufstiege feiern konnten.
So feierte Luis Riedel mit seinem Aufstieg in die Regionalliga auch den Sprung in den Profifußball, künftig darf er bei Spielen der 3. Liga assistieren. Savina Duderstadt krönte eine ebenso erfolgreiche Saison sogar mit einem Dreifach-Aufstieg: Für die kommende Saison wird sie Spiele in der Frauen-Regionalliga und Herren Sachsenklasse leiten und darüber hinaus in der 2. Frauen Bundesliga als Assistentin eingesetzt. Simon Richter wurde für seinen starken 2. Platz beim U20-Lehrgang in Bad Blankenburg Anfang des Jahres ebenfalls belohnt, nach 2 Schnupperspielen steigt er auch in die Sachsenklasse auf. In dieser Liga durfte Gabriel Scholz bereits letztes Jahr als Aufsteiger agieren, mit seinen starken Spielleitungen sicherte er sich einen weiteren Aufstieg und wird zur neuen Saison in Sachsens höchster Spielklasse (Landesliga) eingesetzt. Neben den vielen erfreulichen Nachrichten offenbarten die Berichte des Schiedsrichterausschusses aber auch noch einige “Potenziale”, die es in Zukunft zu verbessern gilt. Noch immer bedeutet die hohe Anzahl an Spielrückgaben einen erheblichen Mehraufwand für die Ansetzer im Männer- und Nachwuchsbereich. Ihre Tätigkeit gestaltet sich an einigen Wochenenden ohnehin sehr schwierig, aufgrund der zu geringen Anzahl an verfügbaren Schiedsrichtern.
Erfreulich war hingegen auch die hohe Resonanz beim Anwärterlehrgang 2024: Insgesamt konnten 20 neue Schiedsrichter gewonnen werden. In diesem Zusammenhang fanden auch dieses Jahr zur Unterstützung der neuen Schiedsrichter mit der Begleitung durch einen erfahrenen Schiedsrichterpaten statt. Wir hoffen auf eine ebenso gute Teilnehmerzahl beim Anwärterlehrgang zur neuen Saison, dann ja bekanntlich bereits im August. Nach den Berichten der einzelnen Ausschussmitglieder erfolgte eine Pause mit gemeinsamem Abendessen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Kreisverband Fußball Chemnitz, der für alle 75 Teilnehmenden das Essen gesponsert hat!
Im Anschluss wurden neben einen kleinen Ausblick auf die kommende Saison sowie die anstehenden Regeländerungen auch besonders verdienstvolle Schiedsrichter geehrt, die in der abgelaufenen Saison ein Jubiläumsspiel bzw. Ihr “Schiedsrichter-Dienst-Jubiläum” feierten. Zweimal prämiert wurde dabei Werner Lösche, der in dieser Saison nicht nur sein 45.(!) Jahr als Schiedsrichter feierte, sondern auch sein insgesamt 2.000 Spiel leitete. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns auf die nächsten 2.000!
Weiterhin wurden traditionell am Ende der Veranstaltung die neuen Einstufungen im Kreis bekannt gegeben, die für den ein oder anderen sicher auch etwas überraschend war und für viel Freude sorgte. Abschließend gilt ein großer Dank allen Schiedsrichtern/-innen und Beobachter/-innen für ihren Einsatz in der zurückliegenden Saison, den Mitgliedern des SR-Ausschusses für ihre Arbeit und dem Kreisverband für die Unterstützung über die gesamte Saison hinweg.
Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf den Anpfiff der Saison 2025/26!
Anwärterlehrgang:
Auch für die Saison 2025/2026 plant der Kreisverband Chemnitz, einen eigenen Schiedsrichter Anwärterlehrgang durchzuführen. Der Lehrgang findet zu folgenden vier Terminen im Sportlerheim des VfL Chemnitz (Eislebener Str. 33, 09126 Chemnitz) statt:
- Samstag, 30.08.2025
- Samstag, 06.09.2025
- Samstag, 13.09.2025
- Samstag, 20.09.2025